Windpark Ellhöft

Technik im Einklang mit der Natur

Interessierte Bürger können nach Terminabsprache die Windkraftanlage Nr. 4 besichtigen. Im Turmfuß erläutern zahlreiche Tabellen die Produktion.

Fotobände dokumentieren die einzelnen Bauphasen. Ein besonderes Erlebnis ist die Turmbesteigung und der Ausblick bei geöffneter Gondelhaube – einmalig überwältigend!

Dann und wann veranstaltet die Windparkgesellschaft einen Tag der offenen Tür mit Mühlenbesichtigung. In der Regel immer zeitgleich mit dem Schleswig-Holsteinischen Mühlentag.

Die 135 Einwohner zählende Gemeinde Ellhöft wird von der Windparkgesellschaft durch Sachspenden unterstützt. So wurden im Errichtungsjahr alle Gemeindegrandwege mit einem Gesamtaufwand von 10.737€ (damals 21.000 DM) erneuert und im Jahr 2001 wurde dem Kinderspielplatz eine Rutsche im Wert von 2.250€ (damals 4.400 DM) zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft wird diesen Weg weiter gehen.

Durch ein besonderes Leitersystem geschieht der Aufstieg ohne Gurt und kann leicht bewältigt werden. Zahlreiche Zwischenböden erlauben ein Verschnaufen bzw. Überholen der anderen Personen.